Dr. med. Sylvia Olschinka

Traditionelle Chinesische Medizin &
Psychotherapeutisches Coaching

TCM Traditionelle Chinesische Medizin

Tipps & Weise worte

Tipps

Linsensuppe Zutaten
Linsensuppe nach TCM

Ein leckeres Süppchen – relativ einfach zubereitet für ein wohlig-warmes Gefühl im Bauch

In der TCM werden fünf verschiedene Geschmacksrichtungen unterschieden: sauer, bitter, süß, scharf und salzig. Diese fünf sollten in jeder Mahlzeit enthalten sein, denn dann werden damit alle 5 Elemente mit den dazugehörigen Organen angesprochen und gestärkt. Dabei reichen jeweils schon kleine Mengen aus. Ich habe hier für Sie exemplarisch jeweils bei jeder Zutat die entsprechende Geschmacksrichtung in Klammern dazugeschrieben. 

für 2 Portionen

Zutaten:

  • 2 Zwiebeln (scharf)
  • 4 kleine Cherry-Tomaten (sauer)
  • 2 Möhren (süß)
  • 2 Kartoffeln ( neutral/ süß)
  • 150 g rote Linsen
  • Olivenöl (neutral)
  • 400 ml Bio-Gemüsefond (je nach Fond) 
  • 400 ml Wasser (neutral)
  • Zitronensaft (sauer)
  • Salz (salzig) + Pfeffer (scharf) n. Geschmack
  • 1 Prise Kaffeepulver (bitter)
  • evtl. Chiliflocken (bitter, scharf)

 

Zubereitung:

Am besten als erstes Zwiebeln, Möhren, Tomaten und Kartoffeln abziehen, schälen und in kleine Würfel/ Stücke schneiden. Dann zunächst die Zwiebeln in einem Topf in Olivenöl glasig dünsten, später das restliche Gemüse mit den Linsen dazugeben und kurz mit andünsten. Danach mit dem Gemüsefond und Wasser ablöschen. Salz, Pfeffer und Kaffeepulver dazu und anschließend ca. 20 Minuten köcheln lassen. Suppe pürieren und vor dem Servieren mit Zitronensaft abschmecken. 

Lecker dazu ist frische Petersilie – GUTEN APPETIT!

Wenn Sie mehr Hunger haben passen dazu auch gut Pinienkerne, angebratene Bio-Hühnchen-Filets oder einfach Linsenwaffeln oder Brot.

WEise Worte

Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken formen wir die Welt.

Sehr geehrte Patient:innen!

Bitte beachten Sie – seit dem 07. April gilt auch in Arztpraxen keine  Maskenpflicht mehr.

Falls Sie allerdings stark erkältet sind, bitte ich Sie – auch zum Schutz anderer Patienten – eine FFP2-Maske zutragen. 

Ich freue mich auf Ihren Besuch!

Ihre Dr. Sylvia Olschinka

 

Bitte  aktuelle URLAUSZEITEN beachten:

Die Praxis ist vom 15.05. – 19.05.2023 geschlossen.