TCM Traditionelle Chinesische Medizin

Tipps & Weise worte

Tipps

Apfel
Bei den vielen grassierenden Infekten immer noch aktuell: Ernährung nach TCM - Wie kann ich mein Immunsystem stärken?

Nach Vorstellung der traditionellen chinesischen Medizin können wir u.a. mit folgender Ernährung unser Immunsystem stärken:

  • ein warmes Frühstück
  • Kochen mit frischen, saisonalen Nahrungsmitteln und
  • Reduzieren von Milch-Eiweiß-Produkten, Zucker, hochverarbeiteten Lebensmitteln (UPF = ultraproceed food), Brotmahlzeiten und zu viel Rohkost

 

Folgende Nahrungsmittel stärken direkt unsere Abwehrkräfte. Suchen Sie sich am besten ein paar Lebensmittel aus dieser Liste aus, die Ihnen gut schmecken und bauen diese täglich in Ihre Ernährung ein. Dabei ist nicht die Menge entscheidend, sondern die Regelmäßigkeit – jeden Tag ein bisschen:  

Ahornsirup, Äpfel, Datteln, Hafer/ Haferflocken, Hering, Holunderbeeren, schwarze Johannisbeeren, Karotten, Leinsamen, Makrele, schwarze Melasse, Misopaste, Pastinake, Radieschen, Sanddorn, Sardine, rohes Sauerkraut, Zwiebel

Ich mache mir z.B. morgens (fast ;-)) immer ein warmes Frühstück mit Apfel, Birne, Datteln, Cashew-Nüssen, Haferflocken, Leinsamen und Amaranth; aromatisch gewürzt mit etwas Salz, Zimt, Kardamom und IngwerLECKER!

Und da ich Zwiebeln liebe, ist bei meinem Mittag- oder Abendessen eigentlich immer eine Zwiebel mit dabei – und schon habe ich alles für eine gute Stärkung meines Immunsystems an Bord für meine tägliche Ernährung.

WEise Worte

Wollen wir in Frieden leben, muss der Frieden aus uns selbst kommen.

Sehr geehrte Patient:innen! 

Ich wünsche Ihnen einen guten Start in ein wunderschönes Neues Jahr 2025 voller Energie, Lebensfreude und Gesundheit! 

Wenn Sie an meinen Kursen und Vorträgen „Wege zur eigenen Kraft“ rund um die Themen Vitalität und Lebensfreude interessiert sind schauen Sie gerne unter „Vorträgen“, was ich in 2025 anbiete.

Und falls Sie Fragen haben zu meinen Therapieangeboten – schreiben Sie mir gerne eine E-Mail!

Ihre Dr. Sylvia Olschinka